Themen

2025

Gottesdienste, Kontemplation und Meditation

Regelmässige Einladungen zu Gottesdiensten, Meditation und Kontemplation im Lassalle-Haus Bad Schönbrunn nach dem 30. Juni 2025

Worte des Provinzials

Dank, Hoffnung und Vertrauen

Wie es weitergehen kann: Anmerkungen zum aktuellen Planungsstand für die Zeit nach der Schliessung des Lassalle-Hauses.

Von Thomas Hollweck SJ,
Provinzial der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten

Rom-Bildungsreise 2025

21.–28. November 2025: 
Streifzüge durch Kirchengeschichte und ignatianische Spiritualität mit Toni Kurmann SJ

 

Impuls

«Der Weg beginnt jetzt»

Ende und Anfang: Die freundlich augenzwinkernde Erinnerung bei den Parkplätzen des Lassalle-Hauses bekommt heute, am 30. Juni 2025, eine radikal neue Bedeutung.

Von Toni Kurmann SJ

Lassalle verdient Zukunft

Dem Spirit auf der Spur

Was macht den "Genius Loci" aus, was macht das Lassalle-Haus Bad Schönbrunn so faszinierend und einzigartig? Direktor Toni Kurmann begab sich auf eine dicht gepackte Expedition der Entdeckungen, Überraschungen und des Staunens.

Rückblick

Fruchtbarer Humus

Ein Abschied, der nach Aufbruch riecht: ehemalige Kursleitende im Lassalle-Haus Bad Schönbrunn trafen sich zu einem Abschiedsritual.

Gönnerverein

Weiter Unterstützung für eine Zukunft in Bad Schönbrunn

Der Gönnerverein des Lassalle-Hauses erlebt eine besondere Generalversammlung 2025

Pfingsten 2025

Dem Geist Raum geben

Wenn Farben vom Himmel fallen, wird im Lassalle-Haus Pfingsten auf berührende Art erlebbar. Es ist eine Einladung, gemeinsam eine spirituelle Ur-Erfahrung zu feiern.

Von Toni Kurmann SJ

Kick-off Veranstaltung

Eine Spur legen

Unter dem Motto «Ein Zeichen setzen – dem Erbe Zukunft verleihen» gründete sich am Sonntag, 25. Mai 2025, die LASSALLE-Gemeinschaft. Sie wird nach der für Ende Juni 2025 angekündigten Schliessung des Bildungshauses vor Ort tägliche Meditationszeiten und regelmässige Gottesdienste weiterführen. Die LASSALLE-Gemeinschaft trägt ausserdem Sorge dafür, dass der «Lassalle-Spirit» in neuer Form und gewandelten Gefässen weitergetragen wird. 

Von Johanna Di Blasi

Hommage

Eine Künstlerin des Uneindeutigen

„Malen und Leben ist doch dasselbe. Und Beten und Malen ist auch dasselbe.“ – Wie keine andere Künstlerin ist Irma Bamert mit dem Lassalle-Haus Bad Schönbrunn verbunden. Heute feiert sie ihren 100. Geburtstag.

Eine Hommage von Toni Kurmann SJ

Etty Hillesum

Ein furchtloses Leben

"Ich finde das Leben so schön, trotz allem": Die so faszinierenden wie berührenden Tagebücher und Briefe der jungen niederländischen Jüdin Etty Hillesum reichen bis zu ihrem Abtransport nach Auschwitz im September 1943. Eindrücke einer hochkarätigen Tagung im Lassalle-Haus Bad Schönbrunn.

Impuls

Eine "Fisch-Therapie" für Mutlose

Wie soll das bitte gehen: Befreit Ostern feiern in der momentan noch immer unklaren Situation des Lassalle-Hauses? Auf diese provozierende Frage hatte ich keine zufriedenstellende Antwort – bis neulich bei Exerzitien einer dieser typischen „Lassalle-Haus-Momente“ geschah. Und ich plötzlich einen völlig unerwartet neuen Blick auf die Geschichte von Jona im Walfisch bekam. 

Von Toni Kurmann SJ

2025

Kar- und Ostertage

Sie sind herzlich eingeladen, mit den Jesuiten im Lassalle-Haus die Kartage und Ostern zu feiern.

Gönnersalon

Synodalität als Chance: Gönnersalon mit Helena Jeppesen und Daniel Kosch

Angebote der Glassman-Lassalle Zen Linie

Für den Herbst 2025 bietet die Glassman-Lassalle Zen-Linie neue Kurse auf ihrer eigenen Website an.

Medienmitteilung

Lassalle-Haus bei Zug organisiert sich neu – Einstellung des Hotellerie- und Gastrobetriebs ab 1. Juli 2025

Aktuelle Situation im Lassalle-Haus: Fragen und Antworten

Das Lassalle-Haus Bad Schönbrunn bleibt ein Spirituelles Zentrum:
Aktuelle Informationen, Fragen und Antworten für unsere Übernachtungs- und Kurs-Gäste, Gönner und Freunde

Impuls

Was ich dieses Jahr gelernt habe

"Das" Lassalle-Haus gibt es nicht – sondern ganz viele davon.

Von Toni Kurmann SJ

Synodalität

Die Kunst, gemeinsam gute Entscheidungen zu treffen

Auch für Organisationen und Unternehmen kann Synodales Denken ein attraktiver Weg sein, nachhaltige Entscheidungen zu vereinbaren – und in die konkrete Umsetzung zu gehen. Nicht ohne Grund hat sich das Lassalle-Institut den Claim gegeben: "Gut entscheiden."

Von Toni Kurmann SJ

2024

Weihnachten und Neujahr

Anlässe, Gottesdienste und Kurs-Angebote im Lassalle-Haus Bad Schönbrunn