
Römische Streifzüge 2025
Bildungsreise im Heiligen Jahr mit Toni Kurmann SJ
Die Ewige Stadt bietet auf Schritt und Tritt Geschichte zum Anfassen. Unsere Streifzüge durch das Rom der Kirchengeschichte helfen Zusammenhänge des Römischen Reiches, der Theologie wie auch vieler kirchlichen Entwicklungen neu zu entdecken. Die Ursprünge des Jesuitenordens werden dabei ein Leitmotiv dieser Reise sein, schliesslich wird damit die Grundstruktur Ignatianischer Spiritualität noch besser verständlich.
Inhalt
In Ergänzung zu all den historischen Bezügen werden Begegnungen mit heute in Rom tätigen Jesuiten aus der Schweiz wie auch aus verschiedenen Erteilen Einblick geben in das weltweite Engagement im Bereich von Bildung und Fragen sozialer Gerechtigkeit wie auch der sozialökologischen Transformation.
«Dolce Vita», touristische und kulinarische Genüsse gehören ebenso dazu wie besinnliche Momente und Feiern. Vorgesehen sind auch Begegnungen im Vatikan und mit der Schweizer Garde.
Zielgruppe
Die Reise unter Leitung von Toni Kurmann SJ spricht besonders Menschen an, die sich für christliche Theologie und Geschichte interessieren – und Freude daran haben, Rom buchstäblich unter die Füsse zu nehmen.
Tagesablauf
Freitag, 21.11.
Individuelle Anreise nach Roma Termini
Kleiner Abendspaziergang und
Abendessen
Samstag, 22.11.
„Roma Antiqua“ - Das antike Rom
Spaziergang ins Centro Storico zu wichtigen Orten: Pantheon, Piazza Navona etc.
Sonntag, 23.11.
„Roma Nascosta“ - Die verborgene Seele der Ewigen Stadt
Begegnung mit Jesuiten
Montag, 24.11.
Esquilin – Die Stadt der Übergänge
Die vier heiligen Pforten, Schweizergarde
Dienstag, 25.11.
Luther in Rom
Mittwoch, 26.11.
Vatikan – Der Staat im Staat
Papstaudiens, Der Campo Santo Teutonico, Vatikanische Museen
Donnerstag, 27.11.
Frascati – Ein Abschluss in der Jesuitenkirche Frascati
Freitag 28.11.
Individuelle Rückreise
Weitere Informationen
Die Reise wird in Zusammenarbeit mit BLISS TRAVEL GmbH (Singen, D) durchgeführt.
EZ-Zuschlag 450 CHF
Bildungsreise im Heiligen Jahr mit Toni Kurmann SJ